
Luftfahrt-Haftpflicht
Ganz gleich, ob du die Drohne privat oder gewerblich nutzt, bei der ZURICH bekommst du sehr leistungsstarke Tarife nach Maß und ohne Selbsbehalt für Drohnen und Multicopter bis zu einem maximalen Abfluggewicht von 25 kg. Eine Kaskoversicherung gegen Anprall, Absturz oder Diebstahl kann für Gewerbekunden optional hinzugebucht werden.
QUICK-CHECK
Die Gewerbetarife der Zurich sind insbesondere für Vermieter von Drohnen eine sehr interessante Option. Das Risiko Vermietung von Drohnen ist bereits im Standardtarif mitversichert. Durch die Wahl eines Selbstbehalts im Schadenfall kann die Versicherungsprämie weiter reduziert werden. Die Deckungssumme beträgt in allen Taifen der Zurich mindestens 3 Millionen Euro.
BEWERTUNG
Tarifübersicht
Flexibler Versicherungsschutz entsprechend deinen Bedürfnissen.

Privat
Der umfassende Schutz für den privaten Drohneneinsatz
- Geltungsbereich
Weltweit* - Deckungssumme
3 Mio. oder 5 Mio. - Selbstbeteiligung
0,- EUR
  - Max. Abfluggewicht
25kg

Gewerblich
Der umfassende Schutz für den gewerblichen Einsatz
- Geltungsbereich
Europa/ Weltweit* - Deckungssumme
3 Mio. oder 5 Mio. - Selbstbeteiligung
0,- EUR
  - Max. Abfluggewicht
25kg

Kasko
Der optimale Schutz gegen Absturz, Abprall, Diebstahl ...
- Geltungsbereich
Europa - Deckungssumme
Neuwert - Selbstbeteiligung
10 %,
mindestens 250 EUR - Max. Abfluggewicht
25kg
* Geltungsbereich weltweit exklusive USA, US Territorien und Kanada.
Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der rechtsverbindliche Umfang des Versicherungsschutzes geht ausschließlich aus den Versicherungsbedingungen der Zurich Gruppe Deutschland hervor.
Highlights
Viele einzigartige Tarif-Highlights und einen optimierten Versicherungsschutz
Leistungen im Überblick
Was ist versichert?
- Die gesetzliche Haftpflicht aus der Haltung und dem Betrieb des versicherten Fluggerätes bis 25 kg MTOM.
- Bei den gewerblichen Tarifen ist die private Nutzung automatisch mitversichert
- Die Gefährdungshaftungist mitversichertGefährdungshaftung – mit der Gefährdungshaftung ist die Kostenübernahme bzw. die Schadendeckung gemeint, im Falle eines nicht Verschulden des Drohnen-Steuerers (z.B. Schäden durch Windböen oder Greifvogel).
- Weltweiter Schutz (exkl. USA, US-Territorien u. Kanada) im Privattarif
- Frei wählbarer Geltungsbereich im Gewerbetarif - europaweit inkl. Mittelmeeranrainerstaaten oder weltweit (exkl. USA, US-Territorien u. Kanada)
- Foto- und Videoflüge
- Steuern des Fluggerätes mittels Smartphone oder Tablet ist zulässig
- Der automatisch autonome Flugbetrieb (gemäß gesetzlicher Vorgaben) ist zulässig
- Haftpflichtschutz bei Indoorflügen
- Flüge außerhalb von Modellflugplätzen sind mitversichert
- Automatische Mitversicherung von Dritten, der mit Zustimmung des Versicherungsnehmers die versicherte Drohne bedienen (offene Pilotenklausel)
- Die Vermietung von Drohnen ist bereits im Gewerbetarif mitversichert
- Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen
- Kaskoversicherung für gewerblich genutzten Drohnen optional zubuchbar
- Online Police direkt nach Abschluss
Was ist nicht versichert?
- Das Führen fremder Drohnen
- Teilnahme an Flugwettbewerben (ist optional gegen Aufpreis zubuchbar)
- Der Drohneneinsatz in USA, US-Territorien und Kanada
Preise im Überblick
ZURICH PRIVAT - Private Nutzung (Weltweite Deckung exkl. USA und Kanada)
Versichert gelten all deine Multicopter/Flugmodelle mit einem maximalen Abfluggewicht bis 25 kg zur privaten Nutzung.
Deckungssumme in EUR | 3 Mio. | 5 Mio. |
---|---|---|
Jahresbeitrag in EUR** | 71,40 | 95,20 |
ZURICH GEWERBLICH
Versichert gilt ein Multicopter mit einem maximalen Abfluggewicht bis 25 kg zur gewerblichen Nutzung.
Geltungsbereich* | Europaweit | Weltweit | ||
---|---|---|---|---|
Deckungssumme in EUR | 3 Mio. | 5 Mio. | 3 Mio. | 5 Mio. |
Jahresbeitrag in EUR** für 1 Drohne |
142,80 | 190,40 | 171,36 | 228,48 |
* Die Auswahl "Europa inkl. Mittelmeeranrainerstaaten " gilt für alle Länder, die geografisch in Europa (bis zum Ural) liegen oder direkte Verbindung zum Mittelmeer haben (beispielsweise Nordafrikanische Staaten). Der weltweite Versicherungsschutz schließt lediglich die USA und Kanada aus, in denen Zurich grundsätzlich keinen Haftpflichtversicherungsschutz für deine Drohne anbietet.
** Die ausgewiesene Jahresbeiträge beinhalten die derzeit gültige Versicherungssteuer in Höhe von 19%.
Alle Pros und Cons
PROS
- Sofortiger Versand der Police per E-Mail nach Abschluss
- Bei privater Nutzung sind sämtliche Drohnen und Flugmodelle in einem Vertrag ohne zusätzliche Kosten mitversichert
- Die Vermietung von Drohnen ist bereits im Gewerbetarif mitversichert
- Drohnen Kaskoversicherung ist optional zubuchbar
- Der europaweite Geltungsbereich beinhaltet auch die Mittelmeeranrainerstaaten (zum Beispiel Nordafrikanische Staaten)
CONS
- Das führen fremder Kopter ist nicht mitversichert
- USA, US-Territorien und Kanada sind ausgeschlossene Geltungsbereiche
Optionale Drohnen Kaskoversicherung
Nur für gewerbliche Nutzung.
Ein Selbstbehalt von 10 %, mindestens 250 EUR gilt als vereinbart. Der Geltungsbereich in der Multicopter-Kasko ist auf Europa inklusive Mittelmeeranrainerstaaten beschränkt.
Kann in Verbindung mit Zurich Luftfahrzeug-Haftpflichtversicherung oder stand alone abgeschlossen werden.
Die Jahresprämie in der Drohnen-Kasko beträgt 5% des Drohnen Neuwertes plus 19% Versicherungssteuer, jedoch mindestens 178,50 EUR. Beispiel: Bei einem Drohnen Listenpreis von:
- 1.000,- €, beträgt die Jahresprämie inkl. 19% MwSt. 178,50 €.
- 2.000,- €, beträgt die Jahresprämie inkl. 19% MwSt. 178,50 €.
- 3.000,- €, beträgt die Jahresprämie inkl. 19% MwSt. 178,50 €.
- 4.000,- €, beträgt die Jahresprämie inkl. 19% MwSt. 238,00 €.
- 5.000,- €, beträgt die Jahresprämie inkl. 19% MwSt. 297,50 €.
FAQ
Hier findest Du die häufigsten Fragen zur ZURICH Drohnen Versicherung.
Private Verwendung
Privat verwendet werden Multicopter/Drohnen und Flugmodelle, die ausschließlich zu Zwecken des Sports oder der Freizeitgestaltung betrieben werden.
Gewerbliche Verwendung
Gewerblich verwendet werden Multicopter/Drohnen, die nicht ausschließlich zu Zwecken des Sports oder der Freizeitgestaltung betrieben werden. Hierzu zählen auch freiberufliche Tätigkeiten oder das Veröffentlichen von Film-/Fotoaufnahmen gegen Entgelt.
Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen
Eine öffentliche Veranstaltung ist ein planmäßiges, zeitlich eingegrenztes, aus dem Alltag herausgehobenes Ereignis. Hierzu zählen unter anderem Volksfeste, Konzerte, Fußballspiele, Hochzeiten, etc.
Teilnahme an Wettbewerben
Wettbewerbe sind alle Veranstaltungen bei denen Multicopter/Drohnen und Flugmodelle von Teilnehmern eingesetzt werden, um ihre Leistungen miteinander zu vergleichen. Hierzu zählen unter anderem Rennveranstaltungen, Kunstflugveranstaltungen, Geschicklichkeitswettbewerbe, Motor- und Segelflugwettbewerbe, etc.