
Luftfahrt-Haftpflicht
Neben den günstigen Preisen bietet die R+V einen weltweiten Versicherungsschutz und faire Bedingungen bei der privaten und gewerblichen Nutzung. Die Tarife verfügen über alle wichtigen Merkmale einer Luftfahrthaftpflicht, alle Kriterien werden voll erfüllt! Die geografische Geltung erstreckt sich bis auf USA und Kanada auf weltweit ohne Zusatzbeitrag.
QUICK-CHECK
Sit tempus habitasse felis aenean pulvinar bibendum semper fusce varius himenaeos tortor curae nunc euismod ante amet nulla risus massa nunc purus. Sit tempus habitasse felis aenean pulvinar bibendum semper fusce varius himenaeos tortor curae nunc euismod ante amet nulla risus massa nunc purus.
BEWERTUNG
Tarifübersicht
Flexibler Versicherungsschutz entsprechend deinen Bedürfnissen.

Privat
Der umfassende Schutz für den privaten Drohneneinsatz
- Geltungsbereich
Weltweit* - Deckungssumme
1 Mio./2 Mio./3 Mio. oder 5 Mio. - Selbstbeteiligung
0,- EUR
  - Max. Abfluggewicht
25kg

Gewerblich
Der umfassende Schutz für den gewerblichen Einsatz
- Geltungsbereich
Europa/ Weltweit* - Deckungssumme
1 Mio./2 Mio./3 Mio. oder 5 Mio. - Selbstbeteiligung
0,- EUR
  - Max. Abfluggewicht
25kg

Kasko
Der optimale Schutz gegen Absturz, Abprall, Diebstahl ...
- Geltungsbereich
Europa/ Weltweit - Deckungssumme
Neuwert im ersten Jahr - Selbstbeteiligung
100 EUR im Privattarif
und
15% im Gewerbetarif - Max. Abfluggewicht
25kg
* Geltungsbereich weltweit exklusive USA, US Territorien und Kanada.
Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der rechtsverbindliche Umfang des Versicherungsschutzes geht ausschließlich aus den Versicherungsbedingungen der R+V Allgemeine Versicherung AG hervor.
Highlights
Viele einzigartige Tarif-Highlights und einen optimierten Versicherungsschutz
Leistungen im Überblick
Was ist versichert?
- Die gesetzliche Haftpflicht aus der Haltung und dem Betrieb des versicherten Fluggerätes bis 25 kg MTOM.
- Bei den gewerblichen Tarifen ist die private Nutzung automatisch mitversichert
- Die Gefährdungshaftungist mitversichertGefährdungshaftung – mit der Gefährdungshaftung ist die Kostenübernahme bzw. die Schadendeckung gemeint, im Falle eines nicht Verschulden des Drohnen-Steuerers (z.B. Schäden durch Windböen oder Greifvogel).
- Weltweiter Schutz (exkl. USA, US-Territorien u. Kanada) im Privattarif
- Frei wählbarer Geltungsbereich im Gewerbetarif - europaweit inkl. Mittelmeeranrainerstaaten oder weltweit (exkl. USA, US-Territorien u. Kanada)
- Foto- und Videoflüge
- Steuern des Fluggerätes mittels Smartphone oder Tablet ist zulässig
- Der automatisch autonome Flugbetrieb (gemäß gesetzlicher Vorgaben) ist zulässig
- Haftpflichtschutz bei Indoorflügen
- Flüge außerhalb von Modellflugplätzen sind mitversichert
- Automatische Mitversicherung von Dritten, der mit Zustimmung des Versicherungsnehmers die versicherte Drohne bedienen (offene Pilotenklausel)
- Die Vermietung von Drohnen ist bereits im Gewerbetarif mitversichert
- Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen
- Kaskoversicherung für gewerblich genutzten Drohnen optional zubuchbar
- Online Police direkt nach Abschluss
Was ist nicht versichert?
- Das Führen fremder Drohnen
- Teilnahme an Flugwettbewerben (ist optional gegen Aufpreis zubuchbar)
- Der Drohneneinsatz in USA, US-Territorien und Kanada
Preise im Überblick
R+V PRIVAT
Versichert gelten all deine Multicopter/Flugmodelle mit einem maximalen Abfluggewicht bis 25 kg zur privaten Nutzung.
Deckungssumme in EUR | 1 Mio. | 2 Mio. | 3 Mio. | 5 Mio. |
---|---|---|---|---|
Jahresbeitrag in EUR* | 77,11 | 93,30 | 110,43 | 142,80 |
R+V GEWERBLICH
Versichert gilt ein Multicopter mit einem maximalen Abfluggewicht bis 25 kg zur gewerblichen Nutzung.
Deckungssumme in EUR | 1 Mio. | 2 Mio. | 3 Mio. | 5 Mio. |
---|---|---|---|---|
Jahresbeitrag in EUR* für 1 Drohne |
147,48 | 178,43 | 211,20 | 273,10 |
* Die ausgewiesene Jahresbeiträge beinhalten die derzeit gültige Versicherungssteuer in Höhe von 19%.
Alle Pros und Cons
PROS
- Sofortiger Versand der Police per E-Mail nach Abschluss
- Bei privater Nutzung sind sämtliche Drohnen und Flugmodelle in einem Vertrag ohne zusätzliche Kosten mitversichert
- Die Vermietung von Drohnen ist bereits im Gewerbetarif mitversichert
- Drohnen Kaskoversicherung ist optional zubuchbar
- Der europaweite Geltungsbereich beinhaltet auch die Mittelmeeranrainerstaaten (zum Beispiel Nordafrikanische Staaten)
CONS
- Das führen fremder Kopter ist nicht mitversichert
- USA, US-Territorien und Kanada sind ausgeschlossene Geltungsbereiche
Vertragsrelevante Dokumente
Optionale Drohnen Kaskoversicherung
Optimal für
- Privatpersonen
- Firmenkunden
- Luftsportvereine
Was ist versicherbar?
- Flugobjekte, wie Drohnen und Mehrfachrotor-Systeme
- Werden als Freizeit-, Sport- und Arbeitsgeräte ferngesteuert und unbemannt geflogen
- Bis zu maximal 25 kg Abfluggewicht
Voraussetzungen zur technischen Ausstattung
- Coming Home / Failsafe-Funktion (automatische Rückkehr an die Startposition oder automatisches Landen) bei Signalverlust, Störsignalen und / oder niedriger Batterieleistung
- Eingebauter Flugdatenschreiber. Bei versicherten Drohnen, die über eine Versicherungssumme von 2.000 EUR hinausgehen und bei denen ein solcher Flugdatenschreiber nicht eingebaut ist, gilt ein erhöhter Selbstbehalt
Welche Tarife gibt es?
BASIS DECKUNG
Versicherbar ist die serienmäßige Drohne mit fest eingebauter Kamera, ohne weiteres Zubehör. Geltungsbereich ist Deutschland, Staaten der EU sowie Schweiz und Norwegen.
PREMIUM DECKUNG
Versicherbar ist die serienmäßige Drohne mit fest eingebauten oder auch abnehmbaren Kameras und sonstigen Anbaugeräten und Anbauteile, sowie Zubehör, wie Fernsteuerungen, Touchpads, Ersatzteile, Wechselakkus, Transportkoffer und sonstige besonders vereinbarte Güter. Geltungsbereich ist weltweit.
Was leistet die Versicherung?
Versicherungsschutz besteht im Rahmen einer Allgefahrenversicherung nach den KRAVAG Luftfahrt-Kaskoversicherungs-Bedingungen 2012 in Verbindung mit den Besonderen Bedingungen zur Drohnenkasko (BB Drohne)
Entschädigung wird geleistet für Sachschäden durch
- Bedienungsfehler
- Anprall, Bodenstürze, Bruchschäden
- Vorsätzliche Beschädigung durch Dritte
- Nach Ablauf der gesetzlichen und / oder vertraglichen Gewährleistungsfrist / Garantie besteht Versicherungsschutz auch für Beschädigung oder Zerstörung des Geräts (Sachschaden) durch Konstruktions- oder Materialfehler
- Versicherungswert ist der Anschaffungspreis, den der Versicherungsnehmer aufgewandt hat
- Bei Totalverlust wird innerhalb der ersten 12 Monate nach Anschaffung der Versicherungswert ersetzt, jedoch maximal der aktuell gültige Hersteller-Verkaufspreis am Schadentag, ohne sonstige Abzüge „neu für alt“, zuzüglich der Frachtkosten
- Bei gebraucht angeschafften Sachen wird auf den Abzug „neu für alt“ ebenfalls verzichtet, solange die versicherten Sachen zum Schadenzeitpunkt nachweislich nicht älter als 12 Monate waren
- Danach werden grundsätzlich folgende Abzüge vom Wiederbeschaffungswert vorgenommen:
- bei über 1 bis 2 Jahre alten Gegenständen 20 %
- älter 2 bis 3 Jahre 30%
- älter 3 bis 4 Jahre 40%
- älter 3 bis 4 Jahre 40%
- älter 5 Jahre 75%
Welche Besonderheiten gibt es beim Versicherungsschutz?
Versicherungsschutz besteht nach der Wartezeit
- für alle Mitarbeiter und sonstige Beauftragte, sobald diese über mindestens drei Stunden nachgewiesene Flugerfahrung laut Flugbuch verfügen
- während der Aufbewahrung (nicht Flugbetrieb) in geeigneten Räumen in festen Gebäuden mit harter Dachung
- während der Transporte in Kraftfahrzeugen und sonstigen Beförderungsmitteln im unmittelbaren Gewahrsam durch den Versicherungsnehmer oder einen seiner Repräsentanten oder als Frachtgut im Gewahrsam von Beförderungsunternehmen
- während des bestimmungsgemäßen Gebrauchs, einschließlich des eigentlichen Flugbetriebes im Freien. Flüge in geschlossenen Räumen sind nicht mitversichert
FAQ
Hier findest Du die häufigsten Fragen zur ZURICH Drohnen Versicherung.
Private Verwendung
Privat verwendet werden Multicopter/Drohnen und Flugmodelle, die ausschließlich zu Zwecken des Sports oder der Freizeitgestaltung betrieben werden.
Gewerbliche Verwendung
Gewerblich verwendet werden Multicopter/Drohnen, die nicht ausschließlich zu Zwecken des Sports oder der Freizeitgestaltung betrieben werden. Hierzu zählen auch freiberufliche Tätigkeiten oder das Veröffentlichen von Film-/Fotoaufnahmen gegen Entgelt.
Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen
Eine öffentliche Veranstaltung ist ein planmäßiges, zeitlich eingegrenztes, aus dem Alltag herausgehobenes Ereignis. Hierzu zählen unter anderem Volksfeste, Konzerte, Fußballspiele, Hochzeiten, etc.
Teilnahme an Wettbewerben
Wettbewerbe sind alle Veranstaltungen bei denen Multicopter/Drohnen und Flugmodelle von Teilnehmern eingesetzt werden, um ihre Leistungen miteinander zu vergleichen. Hierzu zählen unter anderem Rennveranstaltungen, Kunstflugveranstaltungen, Geschicklichkeitswettbewerbe, Motor- und Segelflugwettbewerbe, etc.