Immobilienmakler und Architekten
Nicht nur der Dachdecker möchte wissen, wie das Haus von Oben aussieht. Für Immobilienmakler und Architekten gibt es drei zentrale Gründe für die Anschaffung einer Drohne.
1. Entscheidungshilfe für den Kunden
Mit Hilfe von Luftaufnahmen eines Objektes wird Käufern ein realistischer Eindruck des Objektes und seines Umfelds vermittelt. Einem potentiellen Käufer dient dies als erster Eindruck und Entscheidungshilfe.
2. Differenzierung
Eine Immobilienanzeige mit Video erhält eine besondere Note. Die Luftaufnahmen in einem kurzen Video verpackt führen zu erhöhter Aufmerksamkeit und Verweildauer der Interessenten.
3. Image
„Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen“ – neben der Frage des Nutzens gibt die Drohne als Tool für den Immobilienmakler eine Antwort auf die Frage seiner Innovationslust. Gleichzeitig sind sie ein sehr gutes Thema für den Gesprächseinstieg.

Luftbilder und virtuelle 360° Touren der Immobilie sind ein Hingucker, aber welche Versicherung ist nun die Beste für mich?
Unserer Meinung nach sollten in Ihrer Luftfahrt-Haftpflichtversicherung folgende Leistungspunkte unbedingt enthalten sein.
Bei der Wahl der richtigen Drohnen-Versicherung sollten Sie unbedingt auf die folgenden 4 Punkte achten:
- Eine ausreichend hohe Versicherungssumme – wir empfehlen hier mindestens 3 Millionen Euro Deckungssumme
- Gefährdungshaftungals Grundlage für einen ordentlichen VersicherungsnachweisMit der Gefährdungshaftung ist die Kostenübernahme bzw. die Schadendeckung gemeint, im Falle eines nicht Verschulden des Drohnen-Steuerers (z.B. Schäden durch Windböen). Die Gefährdungshaftung wird ausschließlich von den Luftfahrt-Haftpflichtversicherungen versichert.
- Versicherungsschutz bei gewerblichen Foto- und Videoaufnahmen ist obligatorisch
- Die offene Pilotenklausel erlaubt auch Angestellten und befreundeten Immobilienmaklern das versicherte Fliegen
Diese beiden Tarife bilden die Anforderungen für Immobilienmakler exakt ab, da sie in unseren Augen den Anforderungen gänzlich entsprechen:
HDI
Tarif "Classic"
ab
119,00 €
Brutto Jahresbeitrag
Als sehr verlässlicher Partner bietet die HDI mit dem Tarif Classic ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und gerade für hochpreisige Kopter mit ihrer Kaskoversicherung den passenden Schutz für die Ausrüstung mit dazu.
Bei europaweiter Geltung und 5 Millionen Euro Deckung zahlen Sie hier 249,90 Euro brutto.
Als Highlight ist der Tarif HDI Exklusiv zu bezeichnen – in einem großen Flugpark gilt ein Preis für alle Modelle, ganz gleich wieviele, sofern jeweils ein Kopter in der Luft ist. Sollten Sie eine echte Mehrgerätedeckung wünschen, so haben Sie auch hier in der HDI einen starken Partner an Ihrer Seite.
DEGENIA
Tarif "Degenia T17"
ab
178,50 €
Brutto Jahresbeitrag
Neben der weltweiten Geltung (ex. USA/Kanada) zeichnet sich dieser Tarif durch die optionale unechte Mehrgerätedeckung und den Baustein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung als Schutz gegen echte Vermögensschäden aus. Als Highlight ist das gelegentliche Führen fremder Kopter ebenfalls mitversichert.
Bei Preisen ab 142,80 € für 1,5 Millionen Euro Deckung zahlen Sie hier für unsere untere Empfehlung in Höhe von 3 Millionen Euro 178,50 €.