
- Die drei wichtigsten Fakten zur Drohnen Versicherung
- XXL-Vergleichstabelle / Tarif-Rechner
- Warum Drohnen Versicherung Direkt? - Deine Vorteile im Überblick
- Welche Drohnenversicherung macht für dich am meisten Sinn? Eine Privathaftpflichtversicherung inklusive Drohnenklausel oder eine Luftfahrt-Haftpflichtversicherung? Auf welche Punkte muss du achten?
- So findest du systematisch die passende Drohnen Versicherung - Deine Entscheidungs-Checkliste
- Drei Top private Drohnen Versicherungen für 2020
- Was leistet eine Drohnen Versicherung und was leistet sie nicht?
- Gewerbliche Drohnen Versicherung
- Fazit zur Drohnen Versicherung
- FAQ/ Knowledge-Base
Die drei wichtigsten Fakten
zur Drohnen Versicherung
Mit dem Abheben der Drohne und je nach Strenge der Auslegung bereits davor tritt eine Drohne in den Luftraum ein und unterliegt in diesem Augenblick den Regeln und der Gesetzgebung der Luftverkehrsordnung. Das hat zur Folge, dass der Pilot für jeglichen Schaden in voller Höhe und unbegrenzt haftet, ganz gleich ob er für diesen Schaden verantwortlich ist oder nicht.
Hier sind die drei wichtigsten Fakten, die du beim Drohnen Fliegen beachten musst:
- Die Haftung:
- Die Gesetzeslage:
Die Drohnen Versicherung ist in Deutschland bei privater und gewerblicher Nutzung eine Pflichtversicherung. Von Drohnen geht eine erhöhte Gefahr aus, sie erreichen hohe Geschwindigkeiten und die Propeller hohe Drehzahlen. Die Drohnen Versicherung ist wie die Kfz-Haftpflicht-Versicherung für dein Auto Pflicht.
Für alle Drohnen mit einem Gewicht von mehr als 250 g gilt neben der Pflicht zur Drohnen Versicherung eine Kennzeichnungspflicht. Die Kennzeichen müssen den Vorgaben der Drohnen Verordnung entsprechen.
- Die Versicherung:
Verursachst du mit deiner Drohne einen Schaden, so haftest du dafür in voller Höhe, unbegrenzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob du den Schaden schuldhaft verursacht hast oder nicht.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Drohnen Versicherungen:
1. Die Haftpflichtversicherung (auch Luftfahrt-Haftpflichtversicherung) versichert Schäden, die du einem Dritten zugefügt hast. Als privater Nutzer hast du hier die Wahl zwischen einer Privathaftpflichtversicherung mit Drohnenklausel oder einer Luftfahrthaftpflichtversicherung. Als gewerblicher Nutzer ist die Luftfahrthaftpflichtversicherung deine Versicherung.
2. Die Elektronikversicherung (auch Kasko Versicherung) versichert Schäden an deiner Drohne selbst. Gerade für Anfänger und Besitzer hochwertiger Drohnen ist diese Versicherung ein Must-Have.
Aktuell gibt es in Deutschland 7 Versicherer und einen Konzeptversicherer mit Angeboten zur Drohnen Versicherung; die Anbieter sind HDI, Allianz, R+V, Degenia, Zurich, Signal Iduna, Delvag und Nürnberger. Neben ihren leistungsstarken Angeboten für Privat und Geschäftskunden bieten HDI und Allianz sogenannte Modellsport-Versicherungen mit beschränktem Zugang (Modellflugverein-Mitgliedschaft erforderlich) bzw. begrenztem Leistungsumfang (keine offene Pilotenklausel, Einschränkungen beim autonomen Betrieb) an. Es zeichnet sich hier ein relativer Innovationsdruck ab, der den steigenden Anforderungen der Drohnenpiloten an Schnelligkeit in der Policierung, Optionen zur Mehrgerätedeckung, Schutz bei echten Vermögensschäden und starkem Service im Schadenfall Rechnung trägt.

Warum Drohnen Versicherung Direkt?
Wir streben danach, Drohnenpiloten in Deutschland ein vollständiges Angebot zu unterbreiten; neben den Tarifen aller Versicherer mit Angeboten zur Luftfahrthaftpflicht-Versicherung und Kaskoversicherung bieten wir Tarifempfehlungen, Leistungsvergleiche, persönliche Beratung per Live-Chat und die Möglichkeit individueller Anfragen für Privatkunden und Gewerbekunden. Die Nutzer unserer Plattform sollen effizient den für sie richtigen Tarif finden und so mehr Zeit und Kosten sparen.
Unabhängige Expertenempfehlung – wir empfehlen nur Tarife von Versicherern mit denen wir seit Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Nur geprüfte Produkte – alle Drohnen Versicherungen versichern dir die Risiken als Halter von Drohnen.
Best-Price-Garantie für alle Tarife – wir geben dir alle Rabatte der Versicherer zu 100 % weiter.
Alle Tarife in 5 Minuten direkt hier abschließen – informiere dich, vergleiche und schließe alle Tarife direkt hier in weniger als 5 Minuten ab.
Digital per App – ganz gleich für welche Drohnen Versicherung du dich entscheidest, alle Tarife kannst du per App verwalten – alle Dokumente hast du stets bei dir.
Gesetzeskonforme Drohnenplakette erhältlich – wähle in unserem Plaketten Shop gleich aus mehreren Farben und Größen die für dich passende Drohnenplakette.
Einfache Schadenmeldung per App – im Schadenfall bist du nicht allein, melde Schäden direkt aus der App und wir kümmern uns um alles Weitere.
Unser Service ist für dich kostenlos.
Persönlicher Ansprechpartner – bei Fragen stehen wir dir sehr gerne jederzeit persönlich zur Verfügung.
Großer Drohnen-Versicherung-Vergleich – vergleiche alle empfehlenswerten Drohnen Versicherungen in der XXL-Vergleichstabelle.
Kunden aus ganz Deutschland vertrauen uns
Deine Zufriedenheit ist unsere Mission – klicke dich durch die Erfahrungen vieler zufriedener Kunden.
Welche Drohnenversicherung macht
für dich am meisten Sinn?
Auf welche Punkte musst du achten?
Für die privaten Drohnen-Nutzer unter euch stellt sich mit Anschaffung einer Drohne schnell die Frage, ob eine spezielle Luftfahrt-Haftpflichtversicherung her muss oder ob ihr mit einer Privathaftpflichtversicherung inklusive Drohnenklausel besser bedient seid. Wir klären euch mit einer kurzen Gegenüberstellung der zwei Drohnen Absicherungen sehr gerne auf
Die Merkmale der Luftfahrthaftpflichtversicherung sind die Folgenden:
- Die Gefährdungshaftung ist gemäß Drohnen Verordnung mitversichert.
- Alle Piloten, welche die Drohne mit deinem Wissen und Willen fliegen, sind bei allen hier präsentierten Tarifen mitversichert.
- Du kannst die Luftfahrthaftpflichtversicherung neben deiner bestehenden Privathaftpflichtversicherung abschließen.
- als versicherter Geltungsbereich ist Deutschland, Europa oder weltweit (ohne USA/Kanada) denkbar.
Die Merkmale der Privathaftpflichtversicherung inklusive Drohnenklausel sind diese:
- Nur in wenigen Tarifen ist die Gefährdungshaftung durch Drohnen gesetzeskonform mit sauberer Versicherungsbestätigung geregelt.
- In der Regel bist du und deine Familie versichert, das hängt davon ab, ob du eine Single-Haftpflicht oder eine Familien-Haftpflicht hast.
- In der Privathaftpflichtversicherung inklusive Drohnenklausel kannst du weltweiten Schutz (inkl. USA/Kanada) versichern.
- Die Privathaftpflichtversicherung inklusive Drohnenklausel kann nicht neben einer bestehenden Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
So findest du systematisch die passende Drohnen Versicherung
Welche Drohnen Versicherung ist die richtige und auf welche Punkte musst du achten? Das erfährst du hier.
Um genau diese Frage zu beantworten, haben wir für dich eine Entscheidungs-Checkliste erstellt; diese soll dir die Tarifauswahl erleichtern. Es gibt acht Fragen die du für dich beantworten solltest.
1. Verwendungszweck:
Werde ich die Drohne ausschließlich privat oder auch gewerblich nutzen? Übrigens ist die private Nutzung in den Gewerbetarifen mitversichert.
2. Geltungsbereich:
Möchte ich die Drohne ausschließlich in Europa fliegen oder werde ich sie auch auf Reisen in die übrige Welt mitnehmen? Die Versicherer unterscheiden hier in die Geltungsbereiche Europa und Welt; stets sind die Territorien USA und Kanada aufgrund der dort horrenden Schadenersatzurteile ausgeschlossen.

3. Anzahl der Drohnen:
Möchte ich nur eine Drohne versichern? Oder werde mir jedoch über kurz oder lang weitere Drohnen anschaffen?
Sollten mehrere Drohnen versichert werden, ist die nächste Frage, ob davon jeweils lediglich eine in der Luft sein wird (unechte Mehr-Geräte-Deckung) oder werden auch mehrere gleichzeitig im Betrieb sein (echte Mehr-Geräte-Deckung)?
4. Versicherter Fahrerkreis:
In Form einer offenen Führerklausel versichern alle hier verglichene Tarife zur Luftfahrt-Haftpflicht weitere Piloten, wenn der Eigentümer der Drohne dies ausdrücklich erlaubt.
5. Deckungssumme:
Der Gesetzgeber hat hier genaue Vorstellungen – alle von uns verglichene Tarife entsprechen in der kleinsten Ausprägung der Deckungssumme zwar den entsprechenden Vorgaben, die Versicherer und wir auch empfehlen jedoch eine Mindest-Deckungssumme von 3 Millionen Euro. Die HDI versichert auf Anfrage gar 10 Millionen Euro. Beachte hier bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Drohnen, dass du die Deckungssumme erhöhen musst.

6. Spezialbedingungen:
Möchte ich mit meiner Drohne an Wettbewerben teilnehmen (Drohnen-Rennen, FPV-Rader)? Sind Indoor-Flüge erlaubt? Sind Fremdschäden im autonomen Flugbetrieb (follow-me, come-home, etc.) meiner Drohne versichert?
Wir haben euch hier Arbeit abgenommen und die Tarife auf diese Klauseln akribisch geprüft – die Bedingungen in unserer großen Test-Tabelle haben wir der Sicherheit halber von den Versicherern prüfen und absegnen lassen.
7. Benötige ich eine Kaskoversicherung?
Was ist, wenn durch Bedienfehler oder Absturz Schäden an meinem Kopter bis hin zu einem Totalschaden passieren? Für Drohnen-Neulinge und Piloten von hochwertigen Drohnen empfehlen wir grundsätzlich eine Kasko-Versicherung. Gerade anfangs bzw. für hochpreisige Drohnen lohnt sich dieser Schutz.
Im privaten Bereich bieten die Tarife der Degenia ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis mit Preisen ab 119 Euro bei einer Versicherungssumme von 2.000 Euro. Ihr seid hier bei Schäden durch Bedienungsfehler, Absturz und Anprall versichert. Fliegt ihr gewerblich, solltet ihr euch den Tarif der Zurich den Tarif der Zurich in Kombination mit der Luftfahrt-Haftpflichtversicherung der Zurich einmal genauer ansehen.
8. Last but not least - der Preis:
Der Preis spielt ohne Frage eine wichtige Rolle – jeder Pilot bringt unterschiedliche Anforderungen und Fluggewohnheiten mit sich – natürlich haben wir Best-Seller, jedoch bietet sich je nach Beantwortung der obigen Fragen mal der eine und mal der andere Tarif eher an.
Wir haben die Versicherungstarife
für dich gründlich durchforstet
Die aufgelistete Drohnen Versicherung Tarife erfüllen die Anforderungen nach dem neuen deutschen Luftverkehrsgesetz (LuftVG). Nutze bitte bei Fragen zu den Tarifen die Live Chat-Funktion, wir freuen uns dich zu unterstützen.
1.

ab
4,56 € Mtl. inkl. 19% Vers.St.
Wir haben den Markt der Privathaftpflicht-versicherung inklusive Drohnen Schutz gründlich geprüft und festgestellt, wenn wir eine zeitgemäße Drohnen Versicherung empfehlen möchten, müssen wir unsere eigene ins Leben rufen, "AIR" ist dabei raus gekommen.
- Digital, per App verwaltbar
- Monatlich kündbar
- Weltweite Geltung möglich
- Echte Gefährdungshaftung (mit Versicherungsnachweis gemäß § 106 LuftVZO i.V.m. § 102 LuftVZO
- Verschiedene Tarifvarianten (Basic, pro, Premium)
- Preise ab 4,56 Euro im Monat
- Halterhaftpflicht, d.h. dass alle privaten Drohnen versichert sind
Leistungen im Überblick:
- Privathaftpflichtversicherung inkl. Drohnenschutz und GefährdungshaftungGefährdungshaftung ist die Kostenübernahme bzw. die Schadendeckung gemeint, im Falle eines nicht Verschulden des Drohnen-Steuerers (z.B. Schäden durch Windböen oder Greifvogel).
- Monatlich zahlbar
- Monatlich kündbar
- inkl. Versicherung App, zur Vertragsverwaltung
- Selbstbeteiligung nur 125,- EUR
- Deckungssumme 15 Mio., 20 Mio. oder 50 Mio. wahlweise pauschal für Personen- und Sachschäden
- Die gewählte Deckungssumme steht für eine unbegrenzte Zahl an Drohnen zur Verfügung.
- Gesamtabfluggewicht/Startmasse bis zu 5 Kg (Maximum Take-Off Mass).
- Geltungsbereich Deutschland, Europa, Weltweit wahlweise
- Fotos und Videos sind mitversichert
- Steuern des Fluggerätes mittels Smartphone, Pad o. Tablet ist zulässig
- Der automatisch autonome Flugbetrieb (gemäß gesetzlicher Vorgaben)
- Haftpflichtschutz bei Indoorflügen
- Flüge außerhalb von Modellflugplätzen sind mitversichert
- Teilnahme an Flugwettbewerben ist mitversichert
- Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist mitversichert
- Policendauer 24 Stunden
Wichtig für dich zu beachten ist, dass der Tarif keine offene Pilotenklausel beinhaltet; das bedeutet, dass nur der versicherte Personen-kreis (z.B. Eltern, Kinder) versichert ist.
2.

ab
67,95 €/ Jahr inkl. 19% Vers.St.
Als sehr verlässlicher Versicherer bietet die HDI ein breites Spektrum an Drohnen Versicherungen und erzielt in den Disziplinen „privater“ und „gewerblicher" Drohneneinsatz ein sehr gutes Verhältnis von Preis und Leistung.
In Form einer Kurzzeitdeckung (24 Stunden; 7 Tage; 30 Tage) bietet die HDI eine Drohnen Versicherung für den spontanen Flug ohne langfristige Vertragsbindung an.
Das Highlight ist in allen Tarifen der Drohnen-Versicherungsschutz unmittelbar nach Abschluss; dies wird durch Drohnen-Versicherungsunterlagen per Mail und als Download ermöglicht.
Leistungen im Überblick:
- Echte Luftfahrt-Haftpflichtversicherung inkl. GefährdungshaftungGefährdungshaftung – mit der Gefährdungshaftung ist die Kostenübernahme bzw. die Schadendeckung gemeint, im Falle eines nicht Verschulden des Drohnen-Steuerers (z.B. Schäden durch Windböen oder Greifvogel).
- Drei verschiedene Tarife Verfügbar: Privat; Classic und Exklusiv
- Kurzzeit Schutz für 1 Tag, 7 Tage oder 30 Tage ab 9,95 EUR möglich
- Selbstbeteiligung 0,- EUR
- Deckungssumme 1 Mio, 3 Mio, 5 Mio und 10 Mio wählbar pauschal für Personen- und Sachschäden
- Die gewählte Deckungssumme steht für wahlweise eine; drei oder fünf Drohnen bzw. unbemanntem Fluggerät zur Verfügung
- Gesamtabfluggewicht/Startmasse bis zu 25 Kg (Maximum Take-Off Mass)
- Geltungsbereich Europa, Erweiterung auf Weltweit (ohne USA, US-Territorien und Kanada) gegen einen kleinen Mehrbeitrag möglich
- Bei den gewerblichen Tarifen ist die private Nutzung automatisch mitversichert
- Fotos und Videos sind mitversichert
- Kaskoversicherung optional ab einem Drohnenneuwert von 7.000,- EUR
- Steuern des Fluggerätes mittels Smartphone, iPad oder Tablet ist zulässig
- Der automatisch autonome Flugbetrieb (gemäß gesetzlicher Vorgaben) ist mitversichert
- Haftpflichtschutz bei Indoorflügen
- Haftpflichtschutz bei Flügen außerhalb von Modellflugplätzen
- Automatische Mitversicherung von Dritten, die mit Zustimmung des Versicherungsnehmers die versicherte Drohne bedienen (offene Pilotenklausel)
- Teilnahme an Flugwettbewerben ist mitversichert
- Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist mitversichert
- Das Fliegen fremder Kopter ist nicht versichert
- Wohnsitz / Betriebssitz des Versicherungsnehmers kann Deutschland oder Österreich sein
- Online Police: Direkt nach Abschluss