
Privathaftpflicht
inkl. Drohnenschutz
Tariflinien: "Gut", "Besser", "Plus" & "Komplett"
Im Rahmen der Privathaftpflichtversicherung "PHV-Einfach" der Haftpflichtkasse gilt die gesetzliche Haftpflicht aus dem Besitz und Gebrauch von nicht versicherungspflichtigen Flugmodellen sowie von versicherungspflichtigen Flugmodellen, deren Fluggewicht 5 kg nicht übersteigt, mitversichert.
Versichert gilt hierbei auch eure gesetzliche Haftpflicht als Halter der o.g. Luftfahrzeuge solange diese ausschließlich zur privaten Freizeitgestaltung betrieben werden. Diese Versicherungsbestätigung umfasst auch den bedingungsgemäß mitversicherten Personenkreis.
Leistungen im Überblick:
- Privathaftpflichtversicherung mit Drohnenschutz inkl. GefährdungshaftungMit der Gefährdungshaftung ist die Kostenübernahme bzw. die Schadendeckung gemeint, im Falle eines nicht Verschulden des Drohnen-Steuerers (z.B. Schäden durch Windböen oder Greifvogel).
- Selbstbeteiligung ist mit 0,- EUR oder 125,- EUR wahlweise erhältlich
- Deckungssumme 20 Mio. oder 50 Mio. wahlweise pauschal für Personen- und Sachschäden
- Die gewählte Deckungssumme steht für eine unbegrenzte Zahl an Drohnen zur Verfügung.
- Gesamtabfluggewicht/Startmasse bis zu 5 Kg (Maximum Take-Off Mass).
- Geltungsbereich Weltweit
- Fotos und Videos sind mitversichert
- Steuern des Fluggerätes mittels Smartphone, Pad o. Tablet ist zulässig
- Der automatisch autonome Flugbetrieb (gemäß gesetzlicher Vorgaben)
- Haftpflichtschutz bei Indoorflügen
- Flüge außerhalb von Modellflugplätzen sind mitversichert
- Teilnahme an Flugwettbewerben ist mitversichert
- Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen ist mitversichert
- Policendauer 7-14 Werktage
Wir empfehlen:
Den Tarif Haftpflichtkasse Einfach Besser Plus auf Grund der folgenden Mehrleistungen:
- Mietsachschäden sind hier mitversichert.
- Be- und Entladeschäden sind mitversichert.
- Beschädigung, Vernichtung, Verlust fremder, gemieteter oder geliehener Sachen ist mitversichert.
Und es gilt die sogenannte Besitzstandsgarantie, d.h. dass die Schadenregulierung nach den Bedingungen des direkten Vorvertrags erfolgt, falls sich diese im konkreten Fall als vorteilhafter herausstellen sollten; ihr geht also kein Risiko ein.

Hinweis:
Achtet darauf, dass in der Privathaftpflicht-versicherung der Haftpflichtkasse keine offene Pilotenklausel gilt, sprich, es ist immer nur der versicherte Personenkreis (z.B. Single, Familie, Partner, Kinder) versichert.
Tipp:
Wir empfehlen euch einen Tarif mit Selbstbehalt, denn eine Privathaftpflichtversicherung ist ein essentieller Schutz und soll euch vor den finanziellen Folgen großer Schäden bewahren; kleine Schäden sind meist nicht von existenzieller Bedeutung – zahlt kleine Schäden lieber aus eurer eigenen Tasche.
NB: bei zu vielen Schäden hat jeder Versicherer das Recht, einen Vertrag zu kündigen; ist euch dies einmal passiert, so ist es gar nicht so einfach, wieder an einen neuen Schutz zu kommen.
Der Wechsel deiner bestehenden Privathaftpflicht-versicherung:
Bei der Beantragung im Tarifrechner müsst ihr einfach PHV-EXZEDENT im Feld Bemerkung eingetragen werden; das geht bei den Tarifen Einfach Gut für netto 31,50 Euro zzgl. 19 % Versicherungssteuer und Einfach Komplett für netto 49 Euro zzgl. 19 % Versicherungssteuer.
Vertragsrelevante Dokumente:
Leistungsübersicht Privathaftpflicht