
Multicopter-Kasko
Tarif Luftfahrt-Kaskoversicherung T17
Leistungen im Überblick
Als sinnvolle Ergänzung zur Luftfahrt-Haftpflichtversicherung bietet das Haus Degenia, mit dem Risikoträger KRAVAG aus dem R+V Konzernauch eine TOP-Luftfahrt-Kaskoversicherung an.
Die Luftfahrt-Kaskoversicherung ist in zwei Deckungsvarianten (basic & premium) erhältlich:
- für private genutzte Drohnen bis 2.000 € brutto
- für gewerblich genutzte Drohnen bis 6.000 € netto
Highlights allgemein
- Geringe SB
- 1 Jahr Neuwertentschädigung
- Wartezeit nur 3 Std laut Flugbuch
- 24 Stunden-Policierung
- Geltungsbereich Europa
Upgrade in der Variante premium
- Weltweite Deckung
- Transportmittelschäden
- Diebstahl aus dem KFZ
- Smartphone/Tablett während der Nutzung mitversichert

Hinweis:
Alle Angaben sind nach bestem Wissen erstellt, jedoch übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Maßgeblich sind die Versicherungsbedingungen der Degenia Versicherungsdienst AG, welche wir Ihnen zur Verfügung stellen.
Vertragsrelevante Dokumente:
Leistungsübersicht
Hinweis:
Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der rechtsverbindliche Umfang des Versicherungsschutzes geht ausschließlich aus den für diesen Vertrag vereinbarten Versicherungsbedingungen hervor.
Basic | Premium | |
Mitversicherte Personen | ||
Versicherungsnehmer sowie mitversicherte Repräsentanten | ✓ | ✓ |
Als Repräsentanten gelten:
|
✓ | ✓ |
Versicherte Sachen | ||
Im Versicherungsschein aufgeführtes Flugobjekt | ✓ | ✓ |
Fernsteuerung bzw. Steuergerät | ✓ | ✓ |
fest eingebaute Kamera | ✓ | ✓ |
abnehmbare Kamera | ✗ | ✓ |
Touchpad als Steuergerät (z.B. Smartphone, Tablet), während des Gebrauchs als Fernsteuerung in Verbindung mit dem Flugobjekt |
✗ | ✓ |
Ladegeräte | ✗ | ✓ |
Ersatz- und Wechselakkus/-batterien | ✗ | ✓ |
lose Ersatzteile | ✗ | ✓ |
Anbauteile /-geräte in Verwendung mit dem Flugobjekt (z.B. Messgerät) | ✗ | ✓ |
Transportkoffer | ✗ | ✓ |
Leistungen | ||
Geltungsbereich | Deutschland, EU-Staaten, Schweiz und Norwegen |
weltweit |
Maximales Abfluggewicht 25 kg | ✓ | ✓ |
Versicherungsschutz während des bestimmungsgemäßen Gebrauchs, einschließlich des eigentlichen Flugbetriebs im Freien |
✓ | ✓ |
Versicherungsschutz während der Aufbewahrung in geeigneten Räumen in Gebäuden mit harter Dachung |
✓ | ✓ |
Transportschäden während der Beförderung in Kraftfahrzeugen und sonstigen Beförderungsmitteln |
✗ | ✓ |
Diebstahl aus Kraftfahrzeugen während Transport (SB 20 %, min. 250 EUR) | ✗ | ✓ |
Bedienungsfehler | ✓ | ✓ |
Anprall, Bodenstürze, Bruchschäden | ✓ | ✓ |
Vorsätzliche Beschädigung durch Dritte | ✓ | ✓ |
Konstruktions- oder Materialfehler nach Ablauf der Gewährleistungsfrist / Garantie |
✓ | ✓ |
Totalschaden (innerhalb der ersten 12 Monate gilt der Versicherungswert, anschließend erfolgen Abzüge nach bedingungsgemäß definierter Altersstaffel) |
✓ | ✓ |
Materialkosten (innerhalb der ersten 12 Monate zu 100%, anschließend Abzüge nach bedingungsgemäß definierter Altersstaffel) |
✓ | ✓ |
Im Versicherungsschein aufgeführtes Flugobjekt | 50 EUR je Stunde, max. 250 EUR je Schadenereignis |
50 EUR je Stunde, max. 250 EUR je Schadenereignis |
Innovationsklausel / Bedingungsverbesserungen | ✓ | ✓ |
Voraussetzung für den Versicherungsschutz | ||
Coming Home/Failsafe-Funktion (automatische Rückkehr an die Startposition oder automatisches Landen) bei Signalverlust, Störsignalen und/oder niedriger Batterieleistung |
✓ | ✓ |
eingebauter Flugdatenschreiber (für Drohnen mit einer Versicherungssumme über 2.000 EUR) | bei fehlendem Flugdatenschreiber, gilt die doppelte Selbstbeteiligung |
bei fehlendem Flugdatenschreiber, gilt die doppelte Selbstbeteiligung |
Selbstbeteiligung | ||
Privat | 100 EUR je Schadenfall |
100 EUR je Schadenfall |
Gewerblich | 15% min. 150 EUR je Schadenfall |
15% min. 150 EUR je Schadenfall |
Wartezeit | ||
Privat | 30 Tage | 30 Tage |
Gewerblich | je Pilot 3 Stunden laut Flugbuch |
je Pilot 3 Stunden laut Flugbuch |